Meß-, Steuer- und Regelungstechnik

Navigation überspringen

CapaConnect

Kapitel: Überblick · Beschreibung · Modulausführungen

„Anschluß finden“

Module der CapaConnect Serie setzen defekte kapazitive Abgriffe älterer Anlagen instand oder rüsten Koppelteile nach, wo bisher nur direkte Kabelabgriffe vorhanden sind.

Artikel: VPb-01, MA-ML02

Mit ab Werk verbauten Überspannungsableitern, Steckmöglichkeit für Anpassungskapazitäten und hochwertigen Kontakten gelingt der Anschluß meist ohne aufwendige Demontagearbeiten, da nur ein Direktanschluß an die Koppelkapazität(en) und Anlagenerde erstellt werden muß.

Anwendung und Technik

Die CapaConnect Modulreihe umfaßt dreiphasige Koppelteile nach IEC/EN 61243-5 (DIN VDE 0682 T415). Das Anschlußsystem ist als niederohmiges LRP-System ausgeführt. Andere Systeme auf Anfrage bei entsprechendem Bedarf.

Die Schnittstellenmodule bestehen aus isolierendem Kunststoff und können mit M6-V2A Bolzen an der Anlage befestigt werden. Ein passender Dichtungssatz zur Abdichtung bei Montage im Außenbereich (Ortstationen) kann optional eingesetzt werden.

Der elektrische Anschluß erfolgt dreiphasig mit zusätzlicher Erdverbindung. Ein vormontierter Kabelsatz zur leichten Verdrahtung vor Ort ist lieferbar.

Intern sorgen Überspannungsableiter für elektrische Sicherheit. Über einsteckbare Anpassungskondensatoren kann der Koppelteilstrom nach Bedarf abgesenkt werden. Bei LRP-Koppelteilen sind die kapazitiven Abgriffe zudem mit einer automatischen Erdungsvorrichtung ausgestattet, die den Bediener vor hohen statischen Spannungen schützt.

Geräteausführungen

Best.-Nr. Bezeichnung
CC-LRP3/4+KS+DS Dreiphasiges LRP-Koppelteilmodul
mit Kabel- und Dichtungssatz
CC-LRP3/4 Dreiphasiges LRP-Koppelteilmodul
zum Seitenanfang